
Heute gibt es ein noch weiteres Plätzchen Rezept für Weihnachten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken.
Zutaten
- 75 g Butter
- 60 g Puderzucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1/2 Ei
- 35g Mandeln gemahlen
- 125g Mehl
- 50g Butter
- 100g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 3 EL Honig
- 125ml Sahne
- 200g Mandelblättchen
- Kuchenglasur nach Wahl (z.B Erdbeere oder normale Schoko)
Anleitung
- Als erstes die Butter, den Puderzucker und den Vanillezucker schaumig rühren, das halbe Ei zufügen und gut vermischen.
- Jetzt mit dem Knethaken weiterarbeiten und die gemahlenen Mandeln und das Mehl unterkneten. Der Teig ist noch etwas weich, er trocknet aber noch nach. Die Masse in Frischhaltefolie einpacken und eine gute Stunde im Kühlschrank kühl stellen.
- Den Teig zwischen Frischhaltefolie ausrollen und runde kleine Kekse ausstechen, dabei immer wieder das Förmchen kurz in Mehl drücken. Ich hatte keine runde Form, somit habe ich eine Espressotasse zum Ausstechen verwendet. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
- Bei 180 Grad Umluft ca. 10 Minuten vorbacken lassen, sie sollten noch hell sein.
- Diese auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Jetzt die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einen Topf geben, den Honig zufügen und alles so lange erhitzen bis es leicht anfängt zu bräunen. Nun die Sahne einrühren und auch die Mandelblättchen dazu geben. Alles so lange köcheln lassen, bis die Masse anfängt zu binden und die meiste Flüssigkeit verkocht ist.
- Jetzt die runden Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, dabei darauf achten das sie nicht zu eng aneinander liegen. Mit Hilfe von 2 Teelöffeln von der Mandelmasse auf jedes Plätzchen etwas verteilen. Nun fertig backen bei 180 Grad Umluft ca. 9 Minuten
- .
- Nach dem Erkalten die Unterseite der Kekse mit Kuchenglasur bestreichen.