
Anzeige –Dieser Blogbeitrag ist in Kooperation mit dem KRD entstanden und Teil des europäischen Programm “Pute aus Europa – unter „Flügeln” der Qualität”. Denn Putenfleisch wird oft unterschätzt :
Vorteile von Putenfleisch : 1. neutraler Geschmack (passt also zu jedem Gericht eurer Wahl!) 2. Sehr leicht zuzubereiten und zu kochen 3. Große Auswahl an verschiedenen Fleischsorten wie z.B. Brust oder Bein 4. Putenfleisch eignet sich besonders gut für eine ausgewogene Ernährung, da es besonders viel Eiweiß enthält.
Das Rezept welches ich euch gekocht habe enthält pro Portion also sage und schreibe 84,4g Eiweiß und ist mit 611 Kcal pro Portion ein wunderbares Abendessen oder eine tolle Lunchidee. Da Putenbrust besonders wenig Fett enthält, dafür aber umso mehr Protein, eignet es sich toll als gesunde Fleischkomponente. Der tolle Geschmack der unterschiedlichen Fleischstücke bietet außerdem eine tolle Abwechslung. Außerdem habt ihr beim Zubereiten von Putenfleisch wirklich keinen hohen Arbeitsaufwand.
Wusstet ihr schon? Putenfleisch enthält viele Mikronährstoffe. Darin gibt es unter anderem Phosphor, Kalium und Zink. Es handelt sich auch um eine natürliche Quelle für Vitaminen B3, B6, B12 sowie Vitamin D. Mehr Informationen findet ihr HIER.
Ich koche sehr gerne mit Putenfleisch, da ich es super mager finde und wirklich in allen Variationen gerne zubereite. Ob als Medaillons, in Pastagerichten oder als traditionelles Geschnetzeltes. Was ist euer liebstes Putenfleisch-Rezept? Lasst es mich wissen!
Ich hoffe das Rezept wird euch gefallen und ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen!
Eure Bella
One Pot Pasta mit Putenfleisch
Zutaten
- 160 g Nudeln nach Wahl (z.B. Fusilli)
- 100g Kirschtomaten
- 200g Putenfleisch (z.B. Medaillons oder Schnitzel)
- 2 EL Schmelzkäse light (20% Fett)
- 60g geriebener Käse (z.B. Protein Cheese)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Chilischote
- 160ml Sahne oder Sahneersatz (z.B. pflanzliche light Alternativen)
- 500ml Wasser
- 50g Blattspinat (frisch)
- 2 EL Mais aus der Dose
- Oregano getrocknet
- Salz
- Pfeffer
- Thymian gemahlen
- Basilikum
Anleitung
- Die Nudeln gemeinsam mit dem Wasser und den Kirschtomaten in den Topf geben und zum Kochen bringen.
- Nach circa 5 Minuten die Sahne hinzugeben und den Mais unterrühren. Das Putenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls mit in den Topf geben.
- Nach weiteren 5 Minuten unter ständigem Rühren, kommen die Gewürze mit zu den Nudeln. Den Basilikum hacken und in den Topf geben. Ebenso wird die Chilischote nun fein gehackt und je nach Geschmack hinzugegeben.
- Nun das Tomatenmark und den Schmelzkäse unterrühren und die Nudeln auf niedriger Stufe zu Ende garen lassen. Den Spinat kurz vor dem Servieren unterheben und den geriebenen Käse darüber geben.
Hallo!
Wird das Fleisch vorher angebraten? Oder kommt das tatsächlich roh in den Topf?!
Autor
einfach roh hineingeben 🙂