
Frische Pasta ist nicht mit der Pasta aus der Packung zu vergleichen. Es ist ein Geschmackserlebnis, was aber sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Als Hilfe könntet ihr euch eine Nudelmaschine kaufen, es funktioniert aber auch ohne. Dazu servieren wir eine Soße aus frischen Tomaten. Wenn ihr es gerne besonders fein mögt, benutzt spezielles Pastamehl. So werden die Nudeln schön geschmeidig und nicht groß und körnig.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Hausgemachte Tagliatelle mit frischer Tomatensoße
Portionsgröße
4
Vorbereitungszeit
1 Stunde, 30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde, 30 Minuten
Zutaten
- für den Nudelteig (ergibt 500g Rohgewicht):
- 5 Eier
- 500g Nudelmehl oder normales Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Öl
- für die Tomaten-Soße (ergibt 2 Portionen):
- 4 Große Fleischtomaten
- 150g Kirschtomaten
- 1 Mozzarella in Würfel geschnitten
- etwas Petersilie
- Parmesan
- 50g Sucuk (türkische Knoblauchwurst)
- Olivenöl
- Salz
- etwas Nudelwasser
- 1 Teelöffel Tomatenmark oder Ketchup
- 2 EL Sahne oder Creme Fraiche
Anleitung
- Zunächst stellen wir den Teig aus 500g Mehl und 5 Eiern her. Wenn ihr eine Nudelmaschine habt, müsst ihr diese den Teig circa 5-6 Minuten durchkneten lassen. Falls ihr den Teig selbst herstellt achtet darauf ihn ausreichend zu kneten bis er geschmeidig ist und nicht mehr klebt.
- Wenn ihr ihn von eurer Nudelmaschine formen lasst, könnt ihr direkt loslegen und die fertigen Nudeln anschließend auf einem Tuch oder Backpapier trocknen lassen. Ich persönlich würde sie nicht direkt kochen sondern sie 1-2 Stunden an der Luft trocknen lassen, jedoch gibt es bei diesem Thema viele verschiedene Meinungen.
- Falls ihr eure Nudeln selbst in Form bringt, lasst den Teig circa 30 Minuten im Kühlschrank uhen, so lässt er sich anschließend besser verarbeiten.
- Die fertigen Nudeln in einen Topf mit heißem Wasser geben ( Achtung! Das Wasser darf nicht kochen sonst zerfallen euch die frischen Nudeln! ) und 5-10 Minuten simmern lassen, bis der gewünschte Garpunkt erreicht ist. Anschließend die Nudeln abgießen.
- Währenddessen eine große Pfanne auf den Herd stellen und circa 2 Esslöffel Olivenöl darin erhitzen. Die Fleischtomaten in kleine Würfel schneiden und in die Pfanne geben. Die Kirschtomaten halbieren und ebenfalls in die Pfanne geben.
- Die Tomaten mit Tomatenmark und Salz abschmecken und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Jetzt die Knoblauchwurst (Sucuk) würfeln und hinzugeben. Die Nudeln ebenfalls mit in die Pfanne geben und alles bei niedriger Hitze durchschwenken.
- Kurz vor dem servieren die Mozzarella gestückelt in die Soße geben und die Sahne unterrühren. Die Pfanne mit etwas gehackter Petersilie garnieren und servieren.