
Immer wieder missglücken mir die Pfannenkuchen, aber warum nur? Die Pfanne ist gut und beschichtet, also kann es wohl nur am Teig liegen! Nach langem suchen habe ich den meiner Meinung nach perfekten „Grundteig“ für Pfannenkuchen gefunden. Ihr könnt natürlich jederzeit einen Schokoteig daraus zaubern oder ihn mit Aromen versetzen. Die Zubereitung ist simpel und in 5 Minuten habt ihr den Teig auch schon einsatzbereit. Garnieren könnt ihr euren Teller dann mit etwas Puderzucker und Zimt. Am Besten mit frischen Früchten und Eis.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Pfannenkuchen Grundrezept mit Früchten
Portionsgröße
2
Zutaten
- 50 g Butter oder Magarine
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 200 ml Milch
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- etwas Butter zum Ausbacken
Anleitung
- Zunächst benötigt ihr eine große Schüssel, in der ihr den Zucker und die Butter mit den 4 Eigelben schaumig rührt. Den Vanillezucker dazugeben und nochmals kurz rühren. Wenn alles schön schaumig ist, kommt die Milch dazu.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und vorsichtig über die flüssige Mischung sieben.
- Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
- Eine Pfanne erhitzen und jeweils ein wenig Kokosöl hineingeben. Den Teig portionsweise mit einer Kelle in die Pfanne geben und goldgelb von beiden Seiten ausbacken.
- Ich empfehle dazu frische Erdbeeren und Schokoladen-Aufstrich nach belieben. Auch Eis ist ein tolles Topping! Ebenfalls eine tolle Kombination ist Apfelmus mit Zimt-Zucker.