
Diese leckeren Plätzchen kommen ursprünglich aus England und sind total chewy und saftig wie ein Brownie! Da sie kurz vor dem Backen in Puderzucker getaucht werden, platzen sie während des Backvorgangs auf und sehen aus wie kleine Steine.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Zutaten
- 50 ml Pflanzenöl, neutral
- 2 Ei(er)
- 150 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 30g Kakaopulver, ungesüßt
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Salz
- Puderzucker
Anleitung
- Für den Teig werden als erstes das Öl und die Eier verrührt. Wenn sich diese Zutaten gut verbunden haben, kommen der Zucker, das ungesüßte Kakaopulver und der Vanillezucker hinzu.
- Alles wird so lange verrührt, bis eine zähflüssige Paste entstanden ist. Dann werden noch die trockenen Zutaten dazu gesiebt. Und zwar das Mehl, das Backpulver, der Zimt und eine prise Salz. Wenn sich alles zu einem noch feuchten aber zähen Teig verbunden hat, wird er mit Frischhaltefolie abgedeckt und sollte für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen.
- Nach der Ruhezeit wird er zu walnussgroßen Kugeln geformt und großzügig im Puderzucker gewälzt. Mit etwas Abstand werden die Kugeln danach auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ungefähr 10 - 12 Minuten gebacken.