
Heute gibt es ein Rezept für eine sehr beliebte klassische Süßspeise von mir für euch. Der Kaiserschmarrn ist vor allem in Österreich sehr beliebt aber auch im Süden Deutschlands ein absolutes Leibgericht.
Kaiserschmarrn ohne Rosinen
Personen
2
Zutaten
- 4 Eier
- 50g Zucker
- Vanillezucker
- 150g Mehl
- 250ml Milch
- 70ml Sprudelwasser
- eine Prise Salz
- Buttaris/Butterschmalz zum ausbacken
- Puderzucker zum Bestreuen
- Obst nach Wahl/Apfelmus als Beilage
Anleitung
- Die Eier trennen und das Eiweiß in einer hohen Schüssel steif schlagen.
- Das Eigelb mit dem Zucker und einer Packung Vanillezucker schaumig rühren (3-5 Minuten).
- Langsam nach und nach die Milch und das Mehl einrühren. Das Sprudelwasser hinzuschütten und vorsichtig mit einem Schneebesen den Eischnee unterheben.
- In einer großen beschichteten Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und die Hälfte des Teiges hineingießen. Bei mittlerer Hitze (am Besten mit einem Deckel) den Kaiserschmarrn ausbacken bis er blasen wirft.
- Mit Hilfe von zwei Holzlöffeln den Schmarrn vierteln und jeweils ein Teigstück nach dem anderen wenden. Jetzt den Teig mit den Holzlöffeln rupfen und goldbraun backen.
- Mit Obst oder Apfelmus servieren und mit Puderzucker bestäuben.