
Jeder isst sie gerne, die Pizza. Doch habt ihr auch schonmal die türkische Variante der Pizza probiert? Der Lahmacun ist ein Fladen aus Mehl, Hefe und Wasser und wird genauso wie eine Pizza belegt. Jedoch nicht klassisch mit Tomatensoße und Käse sondern mit einer Mischung aus Gemüse und Hackfleisch. Der orientalische Geschmack kommt durch gehackte Paprika und auch von dem Tomatenmark und Paprikamark. Man kann den Lahmacun im Ofen oder auch in einer hohen Pfanne mit Deckel garen, ich bevorzuge die zweite Variante. Es ist nicht wenig Aufwand, doch lohnen tut es sich auf jeden Fall!
Viel Spaß beim Nachkochen!
Lahmacun – türkische Pizza
Portionsgröße
8
Zutaten
- 1/2 Würfel frische Hefe
- Salz
- 550 g Mehl
- 2-3 mittelgroße Zwiebeln rot
- 6 Fleischtomaten groß
- 2 türkische hellgrüne Paprikaschoten (Biber)
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Bund Petersilie
- 350 g Hackfleisch am besten vom Lamm
- 50 ml Olivenöl
- 2 EL Paprikamark
- 3 EL Tomatenmark
- Pfeffer
- Chiliflocken
- 1 TL Paprikapulver
Anleitung
- Für den Hefeteig die Hefe mit etwas Wasser (200 ml) flüssig rühren und die flüssige Hefe salzen.
- Das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und einen Haufen formen. In die Mitte des Haufens eine Mulde formen und dort nach und nach das Hefe-Wasser hineingeben sowie 3 EL Olivenöl. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt und an einem warmen Ort den Teig mindestens 1 Stunde gehen lassen. Der Teig sollte sich danach in etwa verdoppelt haben.
- Die Tomaten waschen und die Zwiebeln schälen.Jetzt einen Mixer verwenden oder das Gemüse mit der Hand sehr fein hacken. Ich gebe alles in einen Mixer und lasse die Zutaten klein hacken. Den Knoblauch und die Petersilie könnt ihr einfach per Hand hacken und mit dem gemixten Gemüse in eine Schüssel geben. Das Hackfleisch in die Schüssel geben und alles gut miteinander vermengen.
- Das Tomatenmark, das Paprikamark und auch das Olivenöl ebenfalls zur Hackfleisch-Masse geben. Je nach Geschmack mit Kräutern, Kümmel, Salz und Pfeffer und Chilli würzen.
- Den Teig nach dem aufgehen in 10 Stücke teilen. Die Arbeitsfläche bemehlen und die einzelnen Hefe-Bällchen mit Hilfe eines Nudelholzes dünn ausrollen. Auf die jeweiligen Teig-Fladen die Hackfleisch-Paste verteilen bis dieser komplett bedeckt ist.
- Eine hohe,beschichtete Pfanne mit etwas Olivenöl einfetten. Auf mittlere Hitze stellen und eine Pizza hineinlegen. Den Deckel drauflegen und warten bis der Teig durch ist, dies kann ca 5-10 Minuten pro Pizza dauern. Je nach Herd müsst ihr abschätzen wie hoch die Hitze sein muss. Wenn die Pizza unten verbrennt aber oben noch roh ist, ist es definitiv zu hoch eingestellt.
- Der Lahmacun schmeckt am besten Warm mit etwas grünem Salat belegt und mit Zitronensaft beträufelt.