
Hierbei handelt es sich um ein sehr bekanntes Gericht aus der türkischen Küche. Es besteht aus frischem Fladenbrot, einer fruchtigen selbst gekochten Tomatensoße und Dönerfleisch. Das ganze wird mit brauner Butter serviert.
Zutaten
- 500-600g Dönerfleisch
- 1 frisches Fladenbrot
- 6 große Fleischtomaten
- 150g Butter
- 2 EL Tomatenmark
- 300ml Wasser
- Salz
- Pfeffer
- 200g griechischen Sahnejoghurt
- 1 Knoblauchzehe
- Zitronensaft
- 2 grüne Spitzpaprika
Anleitung
- Für die Tomatensoße ca. 50g Butter erhitzen und mit 2 EL Tomatenmark anschwitzen. Fünf der großen Tomaten in Würfel schneiden und mit in den Topf geben. Das Wasser hinzufügen und 30 Min. köcheln lassen.
- Die Tomaten mit einem Pürierstab zu einer Soße verarbeiten.
- Das Fladenbrot in 2x2cm große Würfel schneiden und auf ein Ofenblech geben. Mit etwas Olivenöl beträufeln und bei 150 Grad 10 Minuten rösten.
- Den Joghurt mit 2 EL Zitronensaft und einer Knoblauchzehe und etwas Salz anmachen.
- Das Dönerfleisch erhitzen und auf den Fladenbrotwürfeln verteilen. Die Tomatensoße auf dem Fleisch verteilen und die grüne Spitzpaprika und die Tomate in einer kleinen Pfanne rösten.
- Das Gemüse auf den Teller geben und den Joghurt neben dem Fladenbrot anrichten. Kurz vor dem servieren die restliche Butter zum schmelzen bringen und zu einer Nussbutter erhitzen. Mit einem Löffel auf dem Fleisch verteilen und heiß servieren.